Es erwartet Sie eine interessante Marktatmosphäre, mit vielen Händleroriginalen, mit schönen jungen Menschen, prominenten Persönlichkeiten, reifen Kennern und dem Rest der Bewohner dieser Erde wie Sie und ich. Das Angebot ist so vielfältig wie das Leben, von Autogrammkarten, Büchern, CDs, Schallplatten, Videos, Computerspielen, über Kleidung, Möbeln, Schuhen, Huten und Teppichen, bis zum Porzellan, Schmuck, alten Gemälden, Puppen und Teddybären, können Sie tausenderlei Dinge des Lebens finden, die vielleicht gerade Sie gerne haben möchten. Natürlich second hand, wie sich das für einen Trödelmarkt gehört.
Gegründet wurde der Flohmarkt von uns 1973 als erster Berliner Trödelmarkt uberhaupt, seit 1978 hat er seine Heimat vor dem Ernst-Reuter-Haus im Bezirk Charlottenburg, 1988 entstand der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt. Eine lebendige junge Tradition hat sich hier entwickelt, die von Besuchern aus vielen Ländern als Berlins liebenswurdigste Attraktion bezeichnet wird.
Der Eintritt ist frei, Imbissstände bieten Ihnen ihre abwechslungsreichen Angebote dar, rings um das Gelände gibt es viel Parkplatz, Toiletten befinden sich auf dem Markt und der S-Bhf Tiergarten ist in unmittelbarer Nähe.
Kommen Sie und genießen Sie urbane Lebensqualität im Herzen Berlins!
Geben Sie sich nur mit dem Besten zufrieden!
Trödeln ist eine Frage des Stils!
Hier finden Sie uns:
Der Berliner Trödelmarkt
Straße des 17. Juni
10623 Berlin
direkt am S-Bhf Tiergarten
An jedem Sonnabend und Sonntag treffen sich tausende von Besuchern aus aller Welt und hunderte von Händlern zwischen 10.00 und 17.00 Uhr.
Ob es schneit, regnet oder die Sonne scheint, man besucht Berlins ersten Trödelmarkt, An der Straße des 17. Juni, diesseits und jenseits des Charlottenburger Tores!